Die Lohnsteuerbescheinigung ist ein entscheidendes Dokument für Ihre jährliche Steuererklärung. Es listet alle relevanten Informationen über Ihre Einkünfte und die abgezogene Lohnsteuer auf. Was aber, wenn Sie diese Bescheinigung verlieren? Keine Panik! In diesem Beitrag erfahren Sie, was zu tun ist, um eine Ersatzbescheinigung zu erhalten und Ihre Steuererklärung fristgerecht einzureichen.
Ihr erster Ansprechpartner sollte immer Ihr Arbeitgeber sein. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, eine Lohnsteuerbescheinigung auszustellen und können Ihnen auf Anfrage eine Kopie zur Verfügung stellen. Setzen Sie sich am besten telefonisch oder per E-Mail mit Ihrer Personalabteilung in Verbindung. Geben Sie dabei Ihre Personalnummer und den Zeitraum an, für den Sie die Bescheinigung benötigen.
Sollte der Verlust der Lohnsteuerbescheinigung dazu führen, dass Sie Ihre Steuererklärung nicht fristgerecht einreichen können, können Sie eine Fristverlängerung durch Ihren Steuerberater beantragen. Erklären Sie die Situation und bitten Sie um eine angemessene Verlängerung, um die fehlende Bescheinigung zu beschaffen.
Um zukünftig den Verlust wichtiger Dokumente wie der Lohnsteuerbescheinigung zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Der Verlust der Lohnsteuerbescheinigung ist ärgerlich, aber nicht unlösbar. Mit den oben genannten Schritten können Sie zügig eine Ersatzbescheinigung erhalten und Ihre Steuererklärung dennoch rechtzeitig einreichen. Bewahren Sie zukünftige Dokumente sicher auf, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
10713 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.